Fantasiereise mit dem Nikolaus

Begleite den Nikolaus auf seiner Reise von Haustür zu Haustür

Es ist eine klare, kalte Nacht im Dezember. Es ist die Nacht vom 05. Dezember auf den 06. Dezember. Morgen ist der Nikolaustag und gerade beginnt eine geheimnisvolle Reise. Unsichtbar wie ein leiser Windhauch schwebst du durch die Straßen und begleitest den Nikolaus, während er von Haus zu Haus zieht. Niemand kann dich sehen, aber du kannst alles beobachten und miterleben. Bist du bereit? Los geht’s!

Mit schweren Schritten stapft der Nikolaus vor dir durch den Schnee. Seine Gestalt wirkt freundlich und ruhig, sein Mantel leuchtet rot im Mondlicht. Der große Sack auf seinem Rücken raschelt leise bei jedem Schritt. Du schnupperst: eine Mischung aus dem Duft von Mandarinen, Nüssen und frisch gebackenen Plätzchen erfüllt die Luft.

🏠 Der Nikolaus erreicht das erste Haus. Auf dem Treppenabsatz stehen, ganz nah beieinander, drei paar Schuhe. Mit Bedacht holt er ein paar kleine Schätze aus seinem Sack: Süßigkeiten und kleine Überraschungen, die er vorsichtig in die geputzten Stiefel vor der Tür legt. Du fragst dich: Wie weiß er eigentlich, wo welches Geschenk hingehört? Nikolaus zwinkert – als ob er deine Gedanken lesen könnte – und flüstert: „Ein guter Beobachter weiß immer, was gebraucht wird. Und das Herz hilft auch ein bisschen mit.“

🏠 An der nächsten Station riecht es anders: Der Wind trägt einen Hauch von Kiefernzapfen und Holzspänen heran. „Hier wohnen Kinder, die den Wald lieben“, murmelt Nikolaus. Er nimmt eine kleine Lupe und ein Buch über Pflanzen aus seinem Sack: „Damit sie im Frühling die Wunder der Natur, wie Blätter, Käfer und Steine, ganz genau zu erkunden können.“

🏠 Bei der nächsten Tür hält der Nikolaus kurz inne und lauscht. Durch ein Fenster hörst du eine leise Melodie – es klingt wie ein Schlaflied. „Hier wohnen Kinder, die Musik lieben“, sagt Nikolaus, zu sich selbst. Er greift in seinen Sack und holt kleine Glöckchen und eine Flöte hervor. „Für sie wird das ein zauberhafter Morgen.“ Du stellst dir vor, wie die Kinder mit strahlenden Augen die Glöckchen erklingen lassen und sich auf eine fröhliche Melodie einlassen.

🏠 Auf eurem Weg durch die Nacht hält der Nikolaus plötzlich an. Er hat ein Haus entdeckt, bei dem kein Stiefel vor der Tür steht. „Manche Menschen trauen sich nicht zu hoffen,“ sagt er. Er legt ein Geschenk vor die Tür, klopft und verschwindet blitzschnell. Du fragst dich, was er hinterlassen hat. Es sieht aus wie ein Buch – vielleicht voller Geschichten, die Hoffnung schenken.

Doch Moment mal – wo ist eigentlich der Krampus? Nikolaus lächelt, als er deine Frage zu ahnen scheint. „Der Krampus ist heute nicht dabei, weil er lieber bei den frostigen Bergdörfern unterwegs ist. Dort passt er auf, dass niemand das Gleichgewicht der Natur stört. Er erinnert die Menschen daran, wie wichtig es ist, respektvoll mit der Umwelt umzugehen. Aber keine Sorge, er arbeitet genauso gerne für das Gute wie ich!“

Zurück unter dem Sternenhimmel sieht der Nikolaus zufrieden aus. „Die Freude liegt oft in den kleinen Dingen“, sagt er und wirft dir einen unsichtbaren Blick zu. Deine Reise mit ihm endet, aber in deinem Herzen bleibt das Wissen: Mit Aufmerksamkeit, Freundlichkeit und ein bisschen Mut kann jeder Mensch etwas Gutes tun.

Langsam verblasst das magische Leuchten des Sternenhimmels, und du merkst, dass du wieder zu Hause bist. Die Reise mit dem Nikolaus liegt hinter dir, doch die Erinnerung daran fühlt sich an wie ein kostbarer Schatz. Es ist still um dich herum, aber in deinem Herzen bleibt das Gefühl, Teil von etwas Besonderem gewesen zu sein. Vielleicht kannst du morgen auch jemandem eine Freude machen. Eine kleine Geste – ein Lied, ein Bild oder ein nettes Wort – kann manchmal mehr bewirken, als du denkst. Probiere es aus und spüre den Nikolauszauber!

 

Titelbild: KI-generiert mit Adobe Firefly
Quellen:
https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/magazin/Vorlesegeschichte-Die-Legende-vom-Heiligen-Nikolaus/
https://www.erzbistum-paderborn.de/glauben-und-leben/kirchenjahr/nikolaus/