Girls and Boys Day

Girls‘ und Boys’Day: Entdeckt eure Zukunft!

Hast du schon mal darüber nachgedacht, was du später werden möchtest? Vielleicht Tierärztin, Umweltschützer, Landwirtin oder Wissenschaftlerin? Vielleicht doch lieber Erzieher, Pflegefachmann oder Lehrerin? Oft denken wir, dass es typische Berufe für Jungs und typische Berufe für Mädchen gibt – aber stimmt das wirklich?

Typisch Mädchen, typisch Junge? Nicht unbedingt!

Früher gab es viele Berufe, die nur von Männern oder nur von Frauen ausgeübt wurden. Weißt du, dass zum Beispiel das erste Computerprogramm von einer Frau geschrieben wurde? Und dass es früher fast nur männliche Lehrer gab? Seitdem hat sich viel verändert. Trotzdem gibt es immer noch Bereiche, in denen Männer oder Frauen nicht genug vertreten sind. Der Girls’ und Boys’ Day hilft dabei, herauszufinden, was dir Spaß macht – ganz ohne Rollenklischees!

Berufe entdecken – Eure Zukunft mitgestalten!

Der Girls‘ und Boys’ Day ist ein spannender Tag für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse. An diesem Tag kannst du Berufe entdecken, die vielleicht noch gar nicht so bekannt sind!

Beim Girls’ Day schnuppern Mädchen in Berufe rein, in denen bisher eher wenige Frauen arbeiten – zum Beispiel in Technik, Naturwissenschaft oder Handwerk. Vielleicht baust du demnächst Solarmodule, untersuchst Pflanzen im Labor oder steuerst einen Traktor auf einem landwirtschaftlichen Betrieb! Klingt spannend? Dann ist der Girls’ Day die Chance es auszuprobieren!

Beim Boys’ Day lernen Jungs Berufe kennen, in denen bisher wenige Männer arbeiten – zum Beispiel in der Pflege, Erziehung oder im sozialen Bereich. Wie wäre es, einen Tag lang als Erzieher in einer Kita zu helfen oder zu lernen, wie man Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt? Diese Berufe sind superwichtig für unsere Gesellschaft – und Männer sind dort genauso gefragt wie Frauen!

Sei dabei! Der nächste Girls‘ und Boys’ Day findet am 3. April 2025 statt.

Wenn du schon in der 5. Klasse bist, kannst du mitmachen! Frage am besten die Lehrerin oder den Lehrer, wie das funktioniert. Und wenn du noch nicht alt genug bist – keine Sorge, nutze die Zeit, um dich anregen zu lassen!

Also: Sei neugierig, entdecke die Welt der Berufe und finde heraus, was wirklich zu dir passt. In welchen Beruf würdest du gerne einmal einen Tag rein schnuppern?

 

Copyright: kompetenzz

Quellen
https://www.bafza.de/engagement-und-aktionen/girlsday-und-boysday
https://mediaserve.kompetenzz.net/pages/search.php?search=%21collection2705&k=6bd7c9ddf0#
https://www.boys-day.de/jungen/warum-mitmachen
https://www.girls-day.de/maedchen/warum-mitmachen
https://mediaserve.kompetenzz.net/filestore/2/6/0/5/1_e9f3db2af62b596/26051_cb3da02fe3d0ea9.pdf?v=1726756599
https://mediaserve.kompetenzz.net/filestore/3/1/4/6/8_fdfcb6c2497ab82/31468_46ea5d90d47ee04.pdf?v=1721907905
https://www.boys-day.de/ueber-den-boys-day/was-ist-der-boys-day2/ein-zukunftstag-fuer-jungen/deutsch
https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/was-ist-der-girls-day2/deutsch
https://mediaserve.kompetenzz.net/filestore/3/1/4/6/9_596b068ec30c969/31469_0f9c07742b88238.pdf?v=1721908068