Wir sind einzigartig – und so kann man es beweisen
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, was dich absolut einzigartig macht? Vielleicht deine Lieblingsfarbe, deine Hobbies, die Augenfarbe oder deine Art zu lachen? Auf jeden Fall! Wie kann man jemanden ganz sicher identifizieren, also herausfinden, wer genau die Person ist und was sie von allen anderen unterscheidet? Drei Dinge machen uns Menschen unverwechselbar: unser Fingerabdruck, unsere Zähne und unsere DNA.
Fingerabdrücke – Unser persönliches Muster
Jeder Mensch hat seine eigenen, einzigartigen Fingerabdrücke. Selbst wenn du einen Zwilling habt, werden eure Fingerabdrücke unterschiedlich sein! Die Muster auf unseren Fingerkuppen – Wirbel, Schleifen oder Bogen – sind unveränderlich, bleiben ein Leben lang gleich und helfen dabei, Menschen eindeutig zu identifizieren. Versuch doch einmal zu erkennen, welche der drei Formen du in deinen Fingerabdrücken wiedererkennst.
Zähne – Mehr als nur zum Kauen da
Kein Gebiss gleicht dem anderen! Unsere Zähne haben eine ganz eigene Form, besondere Abnutzungsspuren und sind einzigartig in ihrer Stellung im Kiefer. Deshalb kann man sogar an deinem Gebiss erkennen, dass du es bist! Zahnärzte können daran dein Alter schätzen und manchmal sogar herausfinden, was du gerne isst.
DNA – Unser persönlicher Bauplan
Die DNA ist unser biologischer Bauplan und steckt in jeder einzelnen Zelle unserer Körpers. Sie ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck – mit einer Ausnahme: nur eineiige Zwillinge haben dieselbe DNA. Anhand von Speichel, Haaren oder Hautzellen kann man erkennen, zu wem eine DNA-Spur gehört. Ganz schön clever, oder?
Egal ob Fingerabdruck, Zahnabdruck oder DNA – du bist absolut einzigartig! Und das ist auch gut so. Also, nächstes Mal, wenn du einen Fingerabdruck auf einer Fensterscheibe hinterlässt oder du deine Zahnbürste in die Hand nimmst, denke daran: Diese Spuren gibt es nur einmal auf der Welt – und sie gehören zu dir!